Publikationen
Publikationen des WundD.A.CH – Fachwissen für Interessierte
Kompressionstherapie bei Patienten mit Ulcus cruris venosum
Die „Deutschsprachige Konsensusempfehlung zur Kompressionstherapie“ knüpft an die bereits 2012 in 2. Auflage erschienene „Konsensusempfehlung zu Kompression“ der ICW e.V. an. Sachversändige aus allen deutschsprachigen Ländern haben die Thematik umfassend überarbeitet. Ziel war es auf der Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse einen länderübergreifenden, praxisnahen Standard zu entwickeln. Zur beziehen ist das Dokument über den Webshop der ICW.
Der diabetische Fuß
Die Zuckerkrankheit - der sogenannte Diabetes mellitus - führt häufig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Störungen, insbesondere im Fußbereich (diabetischer Fuß). Füße von Diabetikern sind besonders anfällig für Verletzungen bis hin zur offenen Wunde, dem Fußulkus. Derzeit leben mehr als 300.000 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit einem diabetischen Fuß, der bei über 50.000 Patienten pro Jahr sogar zu einer Amputation führt. Wir – ein Gremium deutschsprachiger Wundexperten – behandeln und pflegen regelmäßig Patienten mit diabetischen Füßen. Daher kennen wir die Herausforderungen, mit denen Sie täglich im Umgang mit Ihren Füßen konfrontiert sind. Um Ihnen Hilfestellungen im Umgang mit Ihrer chronischen Problematik zu geben, haben wir die vorliegende Broschüre für Sie herausgegeben. Hier finden Sie Tipps zur Vorsorge und Behandlung Ihrer chronischen Erkrankung und damit einhergehend zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität. Ferner erhalten Sie Ratschläge zur Erleichterung Ihres Alltags.